Aktuelles rund um BISAR
Anmeldung zum Entwurf Bundesverkehrswegeplan 2030
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 30. April 2016 22:23
Bürgerinitiative für eine S-Bahn Anbindung Rangsdorf
BISAR e.V.
Anmeldung
zum Entwurf Bundesverkehrswegeplan 2030
Stabilisierung S-Bahn-Netz Berlin / Priorisierung S-Bahn-Lückenschlüsse
1. Beseitigung von Kriegsfolgeschäden – sowjet-russische Demontage zweiter Gleise
Lichtenrade – Blankenfelde 6,00 km
Südende – Lichterfelde Ost 2,00 km
Wannsee – Potsdam 9,89 km
Bln-Schönholz – Hennigsdorf 15,63 km
Bln-Buch – Bernau/b.Bln 8,19 km
Bln-Frohnau – Hohen Neuendorf 4,27 km
Oranienburg (Einfahrbereich) 0,45 km
2. Noch nicht realisierte S-Bahn Wiederaufbauten nach dem Mauerfall gemäß Erklärung
zum Einigungsvertrag
Bln-Spandau – Falkensee 8,57 km
Hennigsdorf – Velten (Mark) 5,88 km
Blankenfelde – Rangsdorf 4,80 km
Zehlendorf – Düppel 2,20 km
3. Priorisierung
3.1 Zweites Gleis Lichtenrade – Blankenfelde (6,0 km) inclusive S-Bahn Wiederaufbau / Verlängerung
Blankenfelde – Dahlewitz – Rangsdorf (4,8 km), davon 2,6 km zweigleisig (km 21,7 bis km 24,3)
Begründung:
Starke Bevölkerungszuwächse und Wirtschaftsansiedlungen im südlichen Berliner Umland
3.2 Bln-Spandau – Falkensee
Hennigsdorf – Velten (Mark)